Bundesjugendspiele 2022

Sandra Heizmann • 16. Juli 2022
Am Donnerstag, den 14.07.2022, fanden nach 3 Jahren die Bundesjugendspiele der Friedensschule statt. Bei bestem Wetter stand die sportliche Bewegung im Vordergrund und alle Schüler und Schülerinnen konnten zeigen, zu welchen Leistungen sie in den Disziplinen Wurf, Sprung und Sprint in der Lage sind. Begleitet wurden die Klassen von freiwilligen Eltern, die die Schüler und Schülerinnen zu Bestleistungen anfeuerten. Abgerundet wurden die Bundesjugendspiele mit den Staffelläufen der Klassen 3 und 4.

Auch die Elternvertretung beteiligte sich an der diesjährigen Ausrichtung der Spiele und unterstützte bei den heißen Temperaturen die Schüler und Schülerinnen mit kleinen Obst- und Gemüsesnacks.

Das Kollegium der Friedensschule bedankt sich auf diesem Wege bei den zahlreichen Helfern/Helferinnen, die zu einem wunderbaren und erfolgreichen Gelingen der Bundesjugendspiele 2022 beigetragen haben.

(Bilder der Siegerehrung folgen.)

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
21. Oktober 2025
Nach einer rund 20-jährigen Unterbrechung kann die Friedensschule ihren Schülerinnen und Schülern erstmals wieder Schwimmunterricht anbieten. Die Viertklässler erhalten in diesem Schuljahr die Gelegenheit, grundlegende Schwimmtechniken zu erlernen oder vorhandene Fähigkeiten auszubauen. Der Unterricht findet im Schwimmbad in Deißlingen statt und läuft bis Ende April. Geleitet wird der Kurs von Herrn Schneider von der DLRG Trossingen und Herrn Rabus, Lehrer der Friedensschule. Da die Schwimmzeiten begrenzt sind, nimmt jeweils etwa die Hälfte der Klasse am Unterricht teil. So kann jedes Kind insgesamt drei bis vier Schwimmstunden absolvieren – eine wertvolle Möglichkeit, um Sicherheit im Wasser zu gewinnen und Freude an der Bewegung zu fördern. Für den Transport stellen das Stadtjugendreferat und die katholische Kirchengemeinde jeweils einen Minibus zur Verfügung. Die Friedensschule bedankt sich herzlich für diese Unterstützung – und freut sich, dass ihre Schülerinnen und Schüler nun endlich wieder Schwimmunterricht erleben können.
21. Oktober 2025
Ein besonderer Anlass zum Feiern: Unsere Rektorin Sandra Heizmann begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Seit 2020 leitet sie die Friedensschule mit großem Engagement, hohem Verantwortungsbewusstsein und vor allem mit viel Herzblut. Zuvor war sie viele Jahre als Lehrerin an unserer Schule tätig und hat dabei Generationen von Schülerinnen und Schülern geprägt und auf ihrem Bildungsweg begleitet. Bevor sie offiziell die Schulleitung übernahm, führte sie die Schule bereits kommissarisch. Das gesamte Kollegium gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und dankt Frau Heizmann für ihren Einsatz, ihre Weitsicht und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement für die Schulgemeinschaft machen sie zu einer wertvollen Stütze für Schüler, Schülerinnen und Kollegium gleichermaßen. Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude, Erfolg und Energie – mögen die kommenden Jahre noch viele weitere Meilensteine und schöne Momente bereithalten.
21. Oktober 2025
Unsere Kollegin Tabea Wagner wurde kürzlich zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt. Bereits seit ihrem Referendariat ist Frau Wagner Teil unseres Kollegiums und engagiert sich seitdem mit viel Herz, Kompetenz und Leidenschaft für ihre Schülerinnen und Schüler. Durch ihre freundliche, offene und stets verlässliche Art bereichert sie das Schulleben in vielfältiger Weise. Das gesamte Kollegium gratuliert herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn. Wir schätzen uns glücklich, eine so motivierte Kollegin in unserem Team zu haben und wünschen Frau Wagner alles Gute auf ihrem weiteren beruflichen Weg sowie weiterhin viel Freude an der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern.
22. September 2025
Am vergangenen Donnerstag durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich an unserer Schule willkommen heißen. Im festlich geschmückten Konzertsaal erklang zu Beginn der „Friedensschul-Song“, anschließend begrüßte unsere Rektorin Frau Heizmann alle Anwesenden. Die vierten Klassen präsentierten ein tierisch schönes Theaterstück und hießen die neuen Schülerinnen und Schüler mit einen Zahlen-Kanon willkommen. Im Anschluss an das Programm ging es in den Schulhof, wo bei schönem Wetter weitergefeiert wurde. Als Höhepunkt des Tages durften die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen ihre erste Unterrichtsstunde erleben. Dort war Zeit für Begegnungen, Gespräche und viele fröhliche Gesichter. Wir freuen uns sehr über die neuen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft und wünschen ihnen einen guten Start in ihre Schulzeit!
von Sandra Heizmann 9. September 2025
Am letzten Schultag vor den Sommerferien feierte unsere Schulgemeinschaft einen festlichen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Viele Schülerinnen und Schüler gestalteten diesen lebendig mit: Durch Tänze, Fürbitten und gemeinsamen Gesang brachten sie ihre Wünsche zum Ausdruck und sorgten für eine lebendige Atmosphäre. Auch Frau Heizmann wandte sich mit persönlichen Worten an Kinder und Lehrkräfte. Sie blickte dankbar auf das vergangene Schuljahr zurück und verabschiedete alle Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Sommerferien. Ein besonderer Moment war die Verabschiedung der Viertklässlerinnen und Viertklässler. Mit einem feierlichen Segen wurden sie in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen. Zum Abschied sagen sie ein Lied und sorgten damit für einen gelungenen Abschluss ihrer Grundschulzeit. Das Team der Friedensschule blickt mit großer Dankbarkeit auf das vergangene Schuljahr zurück. Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien eine erholsame Sommerzeit und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr!
von Sandra Heizmann 9. September 2025
Wir verabschieden schweren Herzens unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bohner, die die Friedensschule verlässt. Mit großem Engagement und viel Herz hat sie unsere Schulgemeinschaft unterstützt und bereichert. Bei all ihrem Wirken stand stets das Kind im Mittelpunkt – mit seinen Bedürfnissen, Sorgen und individuellen Lebenswegen. Ob im Gespräch, in der Beratung oder durch ihre Präsenz im Schulalltag: Frau Bohner war für viele eine wichtige Ansprechperson und hat mit ihrer offenen und wertschätzenden Art viel Positives bewirkt. Wir danken Frau Bohner herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr alles erdenklich Gute!
23. Mai 2025
Am vergangenen Dienstag fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Die Kinder hatten viel Spaß beim Springen, Weitwurf und Sprinten. Besonders spannend war der abschließende Staffellauf, bei dem Teamgeist und Schnelligkeit gefragt waren. Es war schön zu sehen, wie alle mit Begeisterung teilnahmen und gemeinsam einen sportlichen Tag verbrachten. Die Schülerinnen und Schüler waren stolz auf ihre persönlichen Leistungen und freuten sich über die gemeinsame Zeit sowie den fairen Wettkampf. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und hoffen, dass alle weiterhin so viel Freude an Bewegung haben!
29. April 2025
Was für eine schöne Überraschung! Am letzten Schultag vor den Osterferien klopfte es an den Klassenzimmertüren – und tatsächlich: Der Osterhase stand vor der Tür! Mit einem Korb voller bunter Eier besuchte er jede Klasse und sorgte für Begeisterung. Alle Kinder durften sich über ein Osterpräsent freuen – ein Besuch, den niemand so schnell vergisst! Wir bedanken uns herzlich beim Osterhasen für diesen fröhlichen Moment und wünschen allen frohe und erholsame Osterferien!
Show More